Grundschule Fischbach in der Oberpfalz

Über die Geschichte von Fischbach und seiner Volksschule

 

Lehrer Ermer mit Klasse


Fischbach ist ein sehr alter Ort und kann auf eine tausendjährige, wechselvolle Geschichte zurückblicken. Im Jahre 980 wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt. 1119 taucht der Ort in der Stiftungsurkunde des Klosters Ensdorf auf.
Danach gingen zwei Höfe zu "Visbach bei Stockenfels gelegen" des Landgrafen von Stefling in den Besitz des Benediktinerklosters über.
Fischbach besaß zu der Zeit auch schon eine Kirche und einen Edelsitz mit Rittern aus dem Gefolge der Landgrafen von Stefling. 150 Jahre später wird ein Ritter Rumbold als Herr von Fischbach erwähnt, der 1266 die Böhmen, als sie die Burg Stockenfels belagerten, in die Flucht schlug. Das folgende Geschlecht der Witel stand im Diesnste des Kaisers Ludwig des Bayern. Die anschließenden Besitzer, die gefürchteten Raubritter Ruger und Hans Thannhauser, erwarben 1447, von ihren Raubzügen reicht geworden, den gesamten Besitz Stockenfels. Von da an ist die Geschichte Fischbachs eng mit der von Stockenfels verbunden. Das Schloss und das Gut Fischbach sahen bis herauf in die heutige Zeit viele bekannte, ja berühmte Geschlechter: die Ritter Schott von Schottenstein, die Grafen von Dohna, die Grafen und Fürsten von Hohenzollern, die Grafen von Thürheim und seit 1978 bis heute die Grafen von der Mühle-Eckhart mit dem Stammsitz in Leonberg. Heute ist Fischbach ein Ortsteil von Nittenau mit ca. 1000 Einwohnern.



Die Grundsteinlegung des jetzigen Fischbacher Schulhauses erfolgte am 28. September 1960. Richtfest wurde am 3. Februar 1961 gefeiert. Im Jahre 1961 wurde der Gesamtbau erstellt sowie die gesamte Inneninstallation. So konnte am 4. Januar 1962 die Einweihung und Eröffnungsfeier gehalten werden. Anwesend waren zu dieser Feier Weihbischof Hiltl aus Regensburg, Regierungspräsident Zizler, Architekt Welzl aus Nittenau, Pfarrer Denk aus Fischbach und natürlich auch das gesamte Lehrpersonal. Aus einem Pressebericht ist zu entnehmen: ".... Mit einer Pontifikalmesse in der Pfarrkirche begannen die Feierlichkeiten... Nach dem Gottesdienst zog der Kirchenzug zum neuen Schulhaus. Die Einweihung selbst fand in der großen Pausenhalle des neuen Schulhauses statt.." 2012 kann das Fischbacher Schulhaus sein 50-jähriges Bestehen feiern. Inzwischen besuchen nur mehr die Grundschüler (1. - 4. Klasse) die Schule. Die Hauptschüler (5. - 9. Klasse) gehen in Nittenau zur Schule.